Albrecht Dürer

Christus nimmt Abschied von seiner Mutter

Details

Bartsch 92; Meder 204 III g (von III h); Schoch/Mende/Scherbaum 182 III g (von III h).

Beschreibung

Blatt 17 aus der Folge: Das Marienleben. Guter und klarer Abzug des vorletzten Zustands, mit den Lücken in der Gebirgslinie und den von Meder beschriebenen Durchbrüchen in den oberen und unteren Randlinien. Das Wasserzeichen lässt auf einen Abzug von 1580 bis 1590 schließen. Bis an die Einfassungslinie geschnitten. – Unten rechts eine druckbedingte Quetschfalte. Verso die Ecken hinterlegt und unauffällig ausgebessert, ansonsten in gutem Zustand.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.