Rembrandt Harmensz. van Rijn

Die Verkündigung an die Hirten

Details

Bartsch 44; White/Boon 44 III (von IV); Hinterding/Rutgers (The New Hollstein) 125 III (von VI).

Provenienz:
Loys Henri Delteil, (1869-1927), Paris, verso in brauner Tinte bezeichnet „Loys Delteil 1887“ (Lugt 666);
sowie mit dessen Sammlerstempel recto und verso (Lugt 1723);
Nicht identifizierter Sammlerstempel Initiale „L.…“ im Rechteck (nicht bei Lugt).

Beschreibung

Ausgezeichneter Abzug mit wirkungsvollen Abstufungen zwischen dem strahlenden Licht und den tiefen Schatten. Mit den Überarbeitungen im Laubbaum in der Darstellungsmitte und mit feinen Gratspuren auf dem Rücken der fliehenden Kuh. Mit einem gleichmäßigen, bis zu 4 mm breiten Rand um die Einfassungslinie. Von Seidlitz betrachtet diesen Druck als grafisches Hauptwerk der frühen Amsterdamer Schaffenszeit. Besonders herauszuheben sei das differenzierte Clair-obscur. Mit dem tonalen Spektrum, das zwischen tiefster Schwärze und größter Helligkeit eine Unzahl von Zwischentönen umfasst, erzielt Rembrandt eine kontrastreiche und in ihrer Wirkung ausgesprochen dramatische Lichtführung. Der Himmel öffnet sich und zeigt, von gleißendem Licht umstrahlt und auf die bloße Kontur reduziert, die Taube als Symbol des Heiligen Geistes, während der Engel des Herrn bereits die Geburt Jesu verkündet. Die ausbrechende Panik unter den Hirten und ihrer Herde, die, eben noch vom fahlen Mondlicht beleuchtet, jetzt von blendendem Weiß erfasst werden, erklärt, warum er seine Botschaft mit den Worten „Fürchtet euch nicht“ beginnt. Für die betont malerisch wirkende Radierung existieren keine Vorzeichnungen. Rembrandt hat die Landschaft direkt in die Platte radiert und sie im dritten, das heißt im vorliegenden Zustand, zur Vollendung gebracht. – Verso geglättete, horizontale Faltspuren. Papier überwiegend an den Kanten leicht nachgedunkelt. Verso mit Kleberesten ehemaliger Montierung. In guter Erhaltung.

* Alle Angaben inkl. Aufgeld (27%) ohne MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
** Alle Angaben zzgl. Aufgeld und MwSt. und ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
*** Unter Vorbehalt: Zuschlag erfolgte unterhalb des Limits. Erwerb des Werkes im Nachverkauf ggf. noch möglich.
R = Regelbesteuerte Kunstwerke
N = Differenzbesteuerte Kunstobjekte mit Ursprung in einem Land außerhalb der EU
Die private oder gewerbliche Vervielfältigung und Verbreitung aller im Ausstellungs- und Auktionsarchiv angezeigten Werkabbildungen ist unzulässig. Alle Rechte vorbehalten.