Gerhard Altenbourg

“Der grüne Baldachin”.

Details

Janda 53/28.
Literatur:
Gerhard Altenbourg, “Ich-Gestein”, Propyläen Verlag, Berlin, 1971, Abb. 6.
Provenienz:
Galerie Gunzenhauser, München; Galerie Brusberg, Hannover; Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath, Frankfurt/Main; Privatsammlung, Hessen.

Description

Die Zeichnung, bei der er eine ganz eigene, fantasievolle Formensprache entwickelte, steht im Zentrum von Altenbourgs Schaffen. Der Künstler beschrieb oft selbst, wie sich seine Kompositionen aus langsamen Prozessen heraus entwickelten und wie der Betrachter bereit sein muss, sich in einen Erfahrungsraum hineinzubegeben: “Ein optisches Erlebnis wird in einem Hauptvorgang sichtbar gemacht und dann in vielen Nebenbetrachtungen erörtert. Wenn man in die Gewebe eindringt (möglichst mit einem wachsenden Auge) kann man spitzbübische Entdeckungen machen. Der Zeichner hat vieles versteckt (…), das aufzufinden bereitet Freude, regt die schöpferische Findigkeit an und, da man nirgends festgehakt ist, vermag man immer neu zu sehen (…)”. – Ein winziger, kaum merklicher Einriss an der unteren Blattkante. Ränder mit leichten Knickspuren. Insgesamt in sehr guter, farbfrischer Erhaltung und von sehr schönem Gesamteindruck.

* All results incl. buyer’s premium (27%) without VAT. No guarantee, subject to error.
** All post-auction prices excl. buyer's premium and VAT. No guarantee, subject to error.
*** Conditional Sale: The bid was accepted below the limit. Acquisition of the work may still be possible in our post-auction sale.
R = regular taxation
N = differential taxation on works of art which originate from a country outside of the EU
The private or commercial use of images shown on this Website, in particular through duplication or dissemination, is not permitted. All rights reserved.