Heinrich Dreber, gen. Franz-Dreber

Wäscherinnen am Fluss.

Details

Washerwomen at the river. Oil on canvas. C. 98 : 75.5 cm. Signed lower left, inscribed “Roma” lower right. Framed.

Descrizione

Dreber studierte an der Dresdner Akademie unter Ludwig Richter, dessen idealisierender Stil seine Kunst dauerhaft prägen sollte. Richter war es auch, der Dreber zu einem Besuch der “ewigen Stadt” Rom riet. 1843 reiste Dreber dank einer Erbschaft zum ersten Mal nach Italien und war so von Rom fasziniert, dass er 1855 seinen Wohnsitz dorthin verlegte. Die Campagna Romana inspirierte ihn immer wieder zu dramatischen Naturwiedergaben, die er als theatralisches Bühnenbild benutzte. Vor dieser Kulisse inszenierte er liebliche Szenen, in denen Nymphen wie Landleute friedlichen Beschäftigungen nachgehen. Auch in diesem Bild wird die alltägliche und eigentlich harte Arbeit des Wäschewaschens durch die Hinzufügung des Kindes im Hemd verklärt und idealisiert. So entstehen harmonische, in ein sanftes Licht getauchte Bilder, in denen die Figuren durch die aufragenden Bäume und Felsen noch zarter und unschuldiger wirken. – Doubliert. Vereinzelt mit Retuschen, eine etwas größere retuschierte Stelle am linken Rand mittig.
Provenienz: Aus altem, hessischem Familienbesitz.

* Tutte le informazioni includono la commissione a carico dell'acquirente (27%) senza IVA e senza garanzia. Salvo errori.
** Tutte le informazioni più la commissione a carico dell'acquirente e l'IVA e senza garanzia. Salvo errori.
*** Con riserva: L'offerta è stata accettata al di sotto del limite. L'acquisizione dell'opera potrebbe essere ancora possibile nella nostra vendita post-asta.
R = Le opere d'arte regolarmente tassate
N = Opere d'arte soggette a tassazione differenziata e provenienti da un paese non UE
Non è consentita la riproduzione e la distribuzione privata o commerciale di tutte le illustrazioni delle opere esposte nell'archivio della mostra e dell'asta. Tutti i diritti riservati.